Der Conference Guide, den Sie als Teilnehmer:in ebenfalls gedurckt erhalten, enthält das vollständige Programm der Statistischen Woche. Das Book of Abstracts enthält darüber hinaus auch alle eingereichten Abstracts. Eine gedruckte Version des Book of Abstracts ist nur nach vorheriger Bestellung über das ConfTool erhältlich.

Im Vorlauf und während der Statistischen Woche wird das Programm laufend aktualisiert. Alle Änderungen gegenüber den gedruckten Versionen werden während der Statistischen Woche per App und Aushang kommuniziert. Ab sofort können Sie die offizielle App zur Statistischen Woche 2025 hier herunterladen. Alternativ können Sie den nebenstehenden QR-Code scannen.

Conference App

Konferenzprogramm
Themen
Mikro- und Makrokönomische Verteilungsfragen zu Einkommen, Vermögen und Konsum (Schwerpunktthema)
Schätzung von Unsicherheit (Schwerpunktthema)
High-dimensional Time Series and Network Data (Schwerpunktthema)
Gumbel-Vorlesung: Yannick Hoga
Heinz-Grohmann-Vorlesung: Göran Kauermann
Nachwuchs-Minisymposium: Karsten Reichold
(Systemic) Risk Modeling
Chancen, Grenzen und Entwicklungen der Konjunkturstatistiken
Joint DStatG and TIES Session
Statistics in Industry
Computational Statistics and Data Science
Empirische Wirtschaftsforschung und angewandte Ökonometrie
Finanzstatistik
Kompetenzentwicklung: Data Literacy und Statistik
Methodik statistischer Erhebungen
Regionalstatistik
Statistik in Umweltwissenschaft, Naturwissenschaft und Technik
Statistische Theorie und Methodik
Nichtparametrische und Robuste Statistik
Wirtschafts-, Sozial- und Marktstatistik
Arbeitsmarkt und soziale Sicherung
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Wohlfahrtsmessung
VDSt: TBA
DGD: Projektionen im Kontext demografischer und gesellschaftlicher Entwicklungen
DGD: Regionale, sozioökonomische und geschlechtsspezifische Unterschiede in
Morbidität und Mortalität
Poster